Botanisches Malen
im Alten Botanischen Garten Göttingen

26.04.25 (Anfänger)  &  21.06.25 (Fortgeschritten)
14:30 - 19:00 Uhr
Alter Botanischer Garten Göttingen

Botanisches Zeichnen und Malen

 

Entdecke die Schönheit der Natur durch botanisches Malen. In diesem Kurs lernst du, Pflanzen botanisch zu studieren und sie realistisch auf Papier zum Leben zu erwecken und das Ganze im Ambiente des Alten Botanischen Gartens in der Göttinger Innenstadt. Perfekt für Naturliebhaber und Kunstbegeisterte, die ihre Aquarellfertigkeiten vertiefen möchten. Komm mit auf die Reise in die Welt von Maria Sibylla Merian, Asuka Hishiki und anderen Illustrator*innen.

 

Anfänger-Kurs am 26.04.25 - Was erwartet dich:

  • Lerne, Pflanzen genau zu betrachten und ihre botanischen Merkmale zu identifizieren mit Michael Schwerdtfeger
  • Erhalte Tricks zum groben Skizzieren von Pflanzen
  • Zeit, um im Botanischen Garten die Skizzier-Tipps zu üben
  • Du bekommst eine Einführung in den Umgang mit Aquarellfarbe und übst es an botanischen Objekten

Fortgeschrittenen-Kurs am 21.06.25 - Was erwartet dich:

  • Erhalte fundiertes botanisches Hintergrundwissen von Michael Schwerdtfeger
  • Anleitung zu weiterführenden Aquarelltechniken für das detaillierte Botanisieren
  • Intensive Objektstudie
  • Ein Skizzenrundgang im Botanischen Garten

Materialien, das du für den Kurs benötigst: 

  • Skizzenbuch / Skizzenpapier
  • Bleistift (oder Skizzenstift nach Belieben), Anspitzer
  • Knetradiergummi
  • Aquarellpapier (am besten hot pressed, 300g, satin oder ähnlich glatte Oberfläche - keine raue Oberfläche!)
  • Aquarellpinsel - eine Auswahl (auch sehr feine: Größe 0/5 oder zumindest 0)
  • 2 Wasserbehälter
  • Küchentuch (was ruhig mit Aquarellfarbe bekleckert werden darf)

 

Kosten

  • 40,- pro Teilnehmer*in pro Kurstag

Reserviere deinen Platz jetzt

 

Schreibe mir eine Nachricht über das Kontaktformular oder an meine E-Mail Adresse kunstpause.goettingen@gmail.com und nenne mir die Teilnehmerzahl, mit der du/ihr teilnehmen möchtet, eure Namen und eine zugehörige Rechnungsadresse.

 

Ich melde mich zurück mit allen Buchungs- und Zahlungsdetails. Sobald die Teilnahmegebühr überwiesen wurde, ist euer Platz gesichert!

 

Selbstverständlich könnt ihr mich gerne auch zunächst kontaktieren, um noch bestehende Fragen zum Ablauf oder den Materialien zu klären.

 

Ich freue mich auf den pflanzenreichen Nachmittag!

Hier kannst du mich auch finden:

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.